gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Schelmengraben

Als »Stadtteilpartner« engagieren sich acht Wiesbadener Unternehmen für den Schelmengraben. Unter dem Motto »gemeinsam aktiv« agieren sie dort mit dem Stadtteilmanagement und den sozialen Einrichtungen vor Ort. Sie helfen bei der Entwicklung von Projekten, die dann mit Unternehmensengagement und unter Einbe-ziehung von Bewohner:innen umgesetzt werden. Dadurch profitieren nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die Unternehmen, die Bewohner:innen sowie der Schelmengraben als Ganzes. Am Samstag, 06. Mai 2023 ist ein großer Aktionstag geplant. 

Projektideen sind jederzeit willkommen! Erste Ansprechpartnerin ist Nele Rokossa.

 

Die BauHaus Werkstätten sind seit dem Jahr 2021 mit dem Projektmanagement beauftragt. «gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Schelmengraben» ist eine Säule der Strategie «Wiesbaden Engagiert!» des Amtes für Soziale Arbeit und findet in enger Kooperation mit der Fachstelle für Unternehmenskooperation statt.

«Wiesbaden Engagiert!» fördert die Zusammenarbeit von Unternehmen mit gemeinnützigen Organisationen, unterstützt verantwortliche Unternehmensführung und stärkt den sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden.

 

!--

Im Jahr 2021 hat das Stadtteilmanagement sukzessive das Projekt von upj übernommen und ist nun federführend verantwortlich. Erste Ansprechpartnerin vor Ort ist Sabine Köth.
Karoline Deissner vertritt die Fachstelle für Unternehmenskooperation als Auftraggeberin.

Neue Projektideen sind willkommen Formular downloaden!

Kooperationen mit Unternehmen – wie geht das? Informationen zum Download

-->

 

 








Wiesbaden Engagiert! | Vorher-Nachher: Neue Pflastersteine vor der ev. Kirchengemeinde, August 2021 | Foto: Karoline Deissner